Hintergrund
goelectricdrive
Jasmin Meyer - CEO
Vision und Idee von goelectricdrive
Warum schreitet die Elektromobilität nicht so voran, wie sie soll – habe ich mich gefragt – und stellte die Vor- und Nachteile gegenüber. Die geringeren Unterhaltskosten und die Umweltverträglichkeit haben mich persönlich von den Vorteilen überzeugt. Elektroautos sind für viele wirtschaftlich, technologisch und aus Umweltgesichtspunkten die eindeutig bessere Variante.
Mir wurde klar – der Grund warum viele der Menschen die Vorteile der Elektroautos nicht nutzen – liegt an der Komplexität. Der Weg von der Auswahl des richtigen Autos bis hin zur Ladeinfrastruktur ist unübersichtlich. Er steckt voller Herausforderungen und die Investitionskosten für ein Auto sind zu hoch für eine Fehlentscheidung. Das hindert viele derzeit noch daran, die Elektromobilität für sich zu nutzen. Das möchte ich ändern…
BUT KNOWING THE PROBLEM IS NOT THE SOLUTION
Expertise

Ich bin ländlich aufgewachsen. Deshalb war das Auto für mich schon immer der Zugang zur Welt. Mit der Begeisterung für das Automobil begann ich eine Ausbildung zur Automobilkauffrau.
Weil ich mich nicht nur gerne mit Autos, sondern auch mit Menschen beschäftigte wurde ich später Neu- und Gebrauchtwagenverkäuferin. Ich lernte die verschiedenen Bedürfnisse, Motivationen und Geschichten hinter jedem verkauften Auto kennen.
Nach einiger Zeit hatte ich das Bedürfnis, mich weiterzuentwickeln. Ich absolvierte den Betriebswirt im Kfz-Gewerbe und studierte Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Automotive.
Mit der Leidenschaft für das Automobil und das Interesse an der Technik steuerte ich über mehrere Jahre hinweg verschiedene technische Projekte für Automobilhersteller. Im Jahr 2016 verantwortete ich dabei das erste Mal ein Projekt im Bereich der Elektromobilität. In diesem ging es um die Qualitätssicherung der Verlegung von Hochvoltleitungen in der frühen Phase der Fahrzeugentwicklung.
Bei allen Projekten lag mein Fokus schon immer auf Qualität, Ressourcenschonung und Freude. Für mich sind dies drei wichtige Attribute, die sich gegenseitig aufladen und ergänzen.
Routiniert im Thema technische Dienstleistungen und Automobil galt es nun für mich meine Vision zu verwirklichen und dadurch die Vorteile der Elektromobilität für jeden – ohne Herausforderung – zugänglich zu machen.
Dafür musste ich jedoch erst mal, mein aus der Automobilbranche gesammeltes Wissen, verdichten. Nach viel Zeit im Selbststudium merkte ich, dass die Elektromobilität noch viel Knowhow-intensiver ist, als ich es vorab erwartete.
Deshalb entschied ich mich noch vor Unternehmensstart von goelectricdrive, eine Zertifizierung zur Beraterin für Elektromobilität nach HWO 42a bei der Handwerkskammer zu absolvieren. Heute bin ich stolz darauf, selbst als Dozentin für die Handwerkskammer München und Oberbayern, Berater für die Elektromobilität nach HWO 42a auszubilden.
Mit diesem Knowhow, der Unterstützung meines Mannes – der aus dem elektrotechnischen Handwerk jede Menge Praxiserfahrung einbringt – fühle ich mich heute meiner Vision gewachsen.
Weil die Elektromobilität jedoch voller Innovationskraft steckt, versteht es sich von selbst, dass ich immer noch jede Menge Zeit damit verbringe, stets auf dem Laufenden zu sein.